Unsere Leistungen:
Zahnentfernung
In manchen Fällen sind die zahnerhaltenden Maßnahmen erschöpft oder Schäden an benachbarten Zähnen / Strukturen drohen.
Was folgt ist die Zahnentfernung. Hierbei kann bei Weisheitszähnen ein kleiner operativer Eingriff notwendig sein ggf. auch die Gabe von Antibiotika.
Durch die schonendende Behandlung in unserer Praxis sind die postoperativen Risiken überschaubar.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Beratung!
Zahnentfernung (Extraktion) – Schonend und sicher in unserer Praxis
Wann ist eine Zahnentfernung notwendig?
Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne hat für uns immer oberste Priorität. Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Zahnentfernung (auch Extraktion genannt) unumgänglich ist, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu schützen. Eine Zahnentfernung kann aus folgenden Gründen notwendig werden:
• Starke Karies: Wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er nicht mehr erhalten werden kann.
• Entzündungen oder Abszesse: Bei schwerwiegenden Infektionen, die sich trotz Behandlung nicht zurückbilden.
• Platzmangel im Kiefer: Zum Beispiel vor einer kieferorthopädischen Behandlung.
• Weisheitszähne: Wenn Weisheitszähne Schmerzen, Entzündungen oder Zahnverschiebungen verursachen.
• Zahnlockerung: Bei starkem Zahnfleischrückgang oder fortgeschrittener Parodontitis.
Wie läuft eine Zahnentfernung ab?
In unserer Praxis setzen wir auf moderne, schonende Verfahren, um die Zahnentfernung so angenehm wie möglich für Sie zu gestalten. Die Behandlung erfolgt in den folgenden Schritten:
1. Umfassende Untersuchung und Beratung: Wir klären Sie ausführlich über den Eingriff auf und beantworten alle Ihre Fragen. Mithilfe von Röntgenbildern stellen wir sicher, dass die Entfernung des Zahns sicher und präzise durchgeführt wird.
2. Lokale Betäubung: Der betroffene Bereich wird sorgfältig betäubt, damit der Eingriff für Sie schmerzfrei ist.
3. Sanfte Zahnentfernung: Mit speziellen Techniken und Instrumenten entfernen wir den Zahn möglichst schonend und vermeiden dabei unnötige Belastungen des umliegenden Gewebes.
4. Nachsorge: Nach der Zahnentfernung erhalten Sie genaue Anweisungen für die richtige Pflege der Wunde. Bei Bedarf kann auch ein provisorischer Zahnersatz angefertigt werden.
Weisheitszahnentfernung: Spezialfall Zahnentfernung
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist ein häufiger Eingriff, insbesondere dann, wenn diese Zähne aufgrund von Platzmangel, Entzündungen oder Fehlstellungen Probleme verursachen. Wir führen die Weisheitszahnentfernung mit modernen, minimalinvasiven Methoden durch, um Schwellungen und Beschwerden nach dem Eingriff zu minimieren.
Was sollten Sie nach der Zahnentfernung beachten?
Damit die Heilung schnell und problemlos verläuft, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
• Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden körperliche Anstrengung.
• Kühlen Sie den betroffenen Bereich, um Schwellungen vorzubeugen.
• Verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, da diese die Wundheilung beeinträchtigen können.
• Halten Sie die Mundhygiene ein, ohne die Wunde direkt zu belasten.
Sollten nach dem Eingriff Fragen oder Beschwerden auftreten, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Angst vor der Zahnentfernung?
Wir sind für Sie da!
Wir wissen, dass eine Zahnentfernung oft mit Ängsten oder Unsicherheiten verbunden ist. Unser einfühlsames Team sorgt dafür, dass Sie sich während der gesamten Behandlung gut aufgehoben fühlen.
Dank moderner Technik und einer sanften Vorgehensweise ist der Eingriff schmerzfrei und sicher.
Unser Ziel: Ihr langfristiges Wohlbefinden
Nach der Zahnentfernung beraten wir Sie gerne zu möglichen Ersatzlösungen, wie z. B. Implantaten, Brücken oder Prothesen, um Funktion und Ästhetik Ihres Lächelns wiederherzustellen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von uns individuell beraten!
Zahnentfernung (Extraktion) – Schonend und sicher in unserer Praxis
Wann ist eine Zahnentfernung notwendig?
Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne hat für uns immer oberste Priorität. Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Zahnentfernung (auch Extraktion genannt) unumgänglich ist, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu schützen. Eine Zahnentfernung kann aus folgenden Gründen notwendig werden:
• Starke Karies: Wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er nicht mehr erhalten werden kann.
• Entzündungen oder Abszesse: Bei schwerwiegenden Infektionen, die sich trotz Behandlung nicht zurückbilden.
• Platzmangel im Kiefer: Zum Beispiel vor einer kieferorthopädischen Behandlung.
• Weisheitszähne: Wenn Weisheitszähne Schmerzen, Entzündungen oder Zahnverschiebungen verursachen.
• Zahnlockerung: Bei starkem Zahnfleischrückgang oder fortgeschrittener Parodontitis.
Wie läuft eine Zahnentfernung ab?
In unserer Praxis setzen wir auf moderne, schonende Verfahren, um die Zahnentfernung so angenehm wie möglich für Sie zu gestalten. Die Behandlung erfolgt in den folgenden Schritten:
1. Umfassende Untersuchung und Beratung: Wir klären Sie ausführlich über den Eingriff auf und beantworten alle Ihre Fragen. Mithilfe von Röntgenbildern stellen wir sicher, dass die Entfernung des Zahns sicher und präzise durchgeführt wird.
2. Lokale Betäubung: Der betroffene Bereich wird sorgfältig betäubt, damit der Eingriff für Sie schmerzfrei ist.
3. Sanfte Zahnentfernung: Mit speziellen Techniken und Instrumenten entfernen wir den Zahn möglichst schonend und vermeiden dabei unnötige Belastungen des umliegenden Gewebes.
4. Nachsorge: Nach der Zahnentfernung erhalten Sie genaue Anweisungen für die richtige Pflege der Wunde. Bei Bedarf kann auch ein provisorischer Zahnersatz angefertigt werden.
Weisheitszahnentfernung: Spezialfall Zahnentfernung
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist ein häufiger Eingriff, insbesondere dann, wenn diese Zähne aufgrund von Platzmangel, Entzündungen oder Fehlstellungen Probleme verursachen. Wir führen die Weisheitszahnentfernung mit modernen, minimalinvasiven Methoden durch, um Schwellungen und Beschwerden nach dem Eingriff zu minimieren.
Was sollten Sie nach der Zahnentfernung beachten?
Damit die Heilung schnell und problemlos verläuft, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
• Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden körperliche Anstrengung.
• Kühlen Sie den betroffenen Bereich, um Schwellungen vorzubeugen.
• Verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, da diese die Wundheilung beeinträchtigen können.
• Halten Sie die Mundhygiene ein, ohne die Wunde direkt zu belasten.
Sollten nach dem Eingriff Fragen oder Beschwerden auftreten, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Angst vor der Zahnentfernung? Wir sind für Sie da!
Wir wissen, dass eine Zahnentfernung oft mit Ängsten oder Unsicherheiten verbunden ist. Unser einfühlsames Team sorgt dafür, dass Sie sich während der gesamten Behandlung gut aufgehoben fühlen. Dank moderner Technik und einer sanften Vorgehensweise ist der Eingriff schmerzfrei und sicher.
Unser Ziel: Ihr langfristiges Wohlbefinden
Nach der Zahnentfernung beraten wir Sie gerne zu möglichen Ersatzlösungen, wie z. B. Implantaten, Brücken oder Prothesen, um Funktion und Ästhetik Ihres Lächelns wiederherzustellen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von uns individuell beraten!